Nikola Heidrich

Expertise

  • 1:1 Executive und Leadership Coaching
  • Internationale Führungskräfteentwicklung
  • Design und Durchführung von interaktiven Live Online-Workshops
  • Schwerpunktthemen: Führung, Mental Health, Umgang mit Stress und Aufbau von Resilienz, Stressmanagement im Rahmen von Transformations- und Change Prozessen, berufliche Neuorientierung, Diversity

Arbeitssprachen

  • Deutsch (Muttersprache)
  • English (fließend)
  • Französisch (sehr gute Kenntnisse)

Wieso ist dieser Beruf eine Berufung für mich?

„Menschen aus unterschiedlichen Kulturen, insbesondere Führungskräfte zu befähigen, sich über ihre Bedürfnisse, Werte und Ziele bewusst zu werden und für diese einzustehen, treibt mich an. Ich unterstütze sie dabei, für sich selbst und andere ein sicheres, gesundes und inklusives Umfeld zu gestalten, in dem Potentiale gefördert und entfaltet werden.“

Ausbildungen & Qualifikationen

  • 10 Jahre Konzern- und Führungserfahrung im Banking und Retail (Automobilbranche)
  • Seit 2018 Vorstand eines gemeinnützigen Vereins (www.wirbewegenev.de)
  • Advanced Coaching Skills Gestalt Embodiment (Academy of Executive Coaching, ICF zertifiziert)
  • NeuroMindfulness® Coach Senior Practitioner Level (NeuroMindfulness® Institute, ICF zertifiziert)
  • Systemisches Team Coaching, Academy of Executive Coaching (AoEC), London
  • Systemisches Coaching und systemische Beraterung (DGSF-zertifiziert)
  • Diplom-Kauffrau, Universität Köln und St. Gallen

Ein Lieblingsbuch

Eins meiner aktuellen Lieblingsfachbücher ist „Gelassen und sicher im Stress“ von Gert Kaluza. Ich empfehle dies Führungskräften, die sich mit ihren internen und externen Stressoren befassen und langfristig eine gesunde Stresskompetenz aufbauen möchten. Sich über die neurowissenschaftlichen Ursachen und Auswirkungen von Stress bewusst zu werden, verändert die Haltung, eröffnet Perspektiven und schafft die Grundlage für eine gesunde (Selbst-) Führung.